Der Möbelaufzug Junior von Böcker vereint alle Stärken der klassischen Böcker Möbelaufzüge in einem kompakten Modell. Besonders in Großstädten wird Platz immer mehr zur Mangelware und viele Wohnungen sind nur noch über den Hinterhof oder durch enge Gassen erreichbar. Die Modelle der Junior Baureihe bieten eine optimale Antwort auf diese Entwicklung. Für den Einsatz auf engstem Raum konzipiert, bieten die Aufzüge dabei volle Leistungsfähigkeit. Durch sein geringes Eigengewicht kann der Möbelaufzug auch von allen gängigen PKW gezogen werden.
Böcker Junior HD 18 / 0 - 5 Möbel
Investitionsgut - Konfiguration und Preis auf Anfrage
ab 30.750,-- €
Der Möbelaufzug Junior von Böcker vereint alle Stärken der klassischen Böcker Möbelaufzüge in einem kompakten Modell. Besonders in Großstädten wird Platz immer mehr zur Mangelware und viele Wohnungen sind nur noch über den Hinterhof oder durch enge Gassen erreichbar. Die Modelle der Junior Baureihe bieten eine optimale Antwort auf diese Entwicklung. Für den Einsatz auf engstem Raum konzipiert, bieten die Aufzüge dabei volle Leistungsfähigkeit. Durch sein geringes Eigengewicht kann der Möbelaufzug auch von allen gängigen PKW gezogen werden.
Die Achse des Junior ist einschiebbar, so dass der Aufzug mit einer Rangierbreite von weniger als 1 Meter auch durch eine Standardtür passt. Sollte es einmal richtig eng werden, kann die Deichsel zusätzlich eingeschoben werden. Trotz dieser kompakten Bauweise bietet der Junior weiterhin volle Leistungsfähigkeit. Mit 250 kg Nutzlast können Umzüge so weiterhin schnell und effizient durchgeführt werden. Die Produktpalette startet beim HD 18/0-5 mit einer maximalen Förderhöhe von ca. 18 m und reicht bis hin zum HD 24/0-7 mit einer Förderhöhe von bis zu 24 m.
Die neuen Junior Möbelpritschen: Basic oder Premium
Alle Aufzüge sind serienmäßig mit der Möbelpritsche Basic ausgestattet. Diese ist ausziehbar und bietet mit einer maximalen Ladefläche von 2.000 x 1.200 mm reichlich Platz. Durch die neuartige Einhandverstellung kann die Pritsche problemlos dem Aufstellwinkel des Aufzugs angepasst werden. Optional kann der Junior auch mit der Möbelpritsche Premium ausgerüstet werden. Diese bietet eine noch größere Ladefläche und kann neben der Einhandverstellung auch mit einer Verstellspindel ausgerüstet werden. Damit kann die Möbelpritsche stufenlos zwischen 13 und 85° eingestellt werden.
Nachhaltige Antriebstechnik
Der Junior Möbelaufzug ist wahlweise als Hybridaufzug mit zusätzlichem Elektromotor erhältlich. Besonders in dicht besiedelten Gebieten bietet der emissions- und geräuscharme Betrieb große Vorteile. Der 230 V Antrieb arbeitet mit einer Leistung von 2,6 kW gewohnt kraftvoll. Zur Minimierung der Energieaufnahme begrenzt eine nachhaltige Stop-and-Go-Automatik den Stromverbrauch des Hybridaufzugs. Die Steuerung registriert Bewegungsanforderungen und aktiviert den E-Motor nur im Bedarfsfall. Während Leerlauf- und Wartezeiten schont die Automatik wertvolle Ressourcen. Ist vor Ort kein Stromzugang verfügbar, kann der Hybridaufzug wahlweise über den Honda Verbrennungsmotor betrieben werden. Hier kommt modernste Motorentechnologie mit niedrigem Kraftstoff- und Ölverbrauch zum Einsatz. Die Motoren erfüllen die weltweit strengsten Abgasvorschriften. Auf Wunsch ist der Junior auch vollkommen elektrisch lieferbar. Er besitzt in der Elektroversion statt des klassischen Benzinmotors einen 2,6 kW starken 230 V E-Motor.
ab 30.750,-- €
Der Möbelaufzug Junior von Böcker vereint alle Stärken der klassischen Böcker Möbelaufzüge in einem kompakten Modell. Besonders in Großstädten wird Platz immer mehr zur Mangelware und viele Wohnungen sind nur noch über den Hinterhof oder durch enge Gassen erreichbar. Die Modelle der Junior Baureihe bieten eine optimale Antwort auf diese Entwicklung. Für den Einsatz auf engstem Raum konzipiert, bieten die Aufzüge dabei volle Leistungsfähigkeit. Durch sein geringes Eigengewicht kann der Möbelaufzug auch von allen gängigen PKW gezogen werden.
Die Achse des Junior ist einschiebbar, so dass der Aufzug mit einer Rangierbreite von weniger als 1 Meter auch durch eine Standardtür passt. Sollte es einmal richtig eng werden, kann die Deichsel zusätzlich eingeschoben werden. Trotz dieser kompakten Bauweise bietet der Junior weiterhin volle Leistungsfähigkeit. Mit 250 kg Nutzlast können Umzüge so weiterhin schnell und effizient durchgeführt werden. Die Produktpalette startet beim HD 18/0-5 mit einer maximalen Förderhöhe von ca. 18 m und reicht bis hin zum HD 24/0-7 mit einer Förderhöhe von bis zu 24 m.
Die neuen Junior Möbelpritschen: Basic oder Premium
Alle Aufzüge sind serienmäßig mit der Möbelpritsche Basic ausgestattet. Diese ist ausziehbar und bietet mit einer maximalen Ladefläche von 2.000 x 1.200 mm reichlich Platz. Durch die neuartige Einhandverstellung kann die Pritsche problemlos dem Aufstellwinkel des Aufzugs angepasst werden. Optional kann der Junior auch mit der Möbelpritsche Premium ausgerüstet werden. Diese bietet eine noch größere Ladefläche und kann neben der Einhandverstellung auch mit einer Verstellspindel ausgerüstet werden. Damit kann die Möbelpritsche stufenlos zwischen 13 und 85° eingestellt werden.
Nachhaltige Antriebstechnik
Der Junior Möbelaufzug ist wahlweise als Hybridaufzug mit zusätzlichem Elektromotor erhältlich. Besonders in dicht besiedelten Gebieten bietet der emissions- und geräuscharme Betrieb große Vorteile. Der 230 V Antrieb arbeitet mit einer Leistung von 2,6 kW gewohnt kraftvoll. Zur Minimierung der Energieaufnahme begrenzt eine nachhaltige Stop-and-Go-Automatik den Stromverbrauch des Hybridaufzugs. Die Steuerung registriert Bewegungsanforderungen und aktiviert den E-Motor nur im Bedarfsfall. Während Leerlauf- und Wartezeiten schont die Automatik wertvolle Ressourcen. Ist vor Ort kein Stromzugang verfügbar, kann der Hybridaufzug wahlweise über den Honda Verbrennungsmotor betrieben werden. Hier kommt modernste Motorentechnologie mit niedrigem Kraftstoff- und Ölverbrauch zum Einsatz. Die Motoren erfüllen die weltweit strengsten Abgasvorschriften. Auf Wunsch ist der Junior auch vollkommen elektrisch lieferbar. Er besitzt in der Elektroversion statt des klassischen Benzinmotors einen 2,6 kW starken 230 V E-Motor.